#Fachhandel

News BIOGAST

FORUM BIOFACHHANDEL – Insights der Biofach 2025

Andrea Kastinger, Vorstandsmitglied im Forum Biofachhandel, war auch diesmal bei der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg live dabei. Hier schildert sie uns ihre Eindrücke.

„Es war was los“, sind die ersten Worte der Biopionierin (im Foto links), die einen eigenen Biofachhandel in Kirchdorf an der Krems betreibt. „Mehr als in den Jahren zuvor – und auch das Rahmenprogramm hat sich deutlich erweitert.“ Zwei Tage lang tauchte Andrea Kastinger gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen tief ins Messegeschehen ein. Gefragt nach den Aha-Erlebnissen und spannenden Erkenntnissen für den Biofachhandel, fasst Andrea Kastinger diese zu folgenden Punkten zusammen:

KI-basierte Studie zum Biomarkt
Dabei handelt es sich um keine Umfrage, sondern um Datenspuren, die Kundinnen und Kunden tatsächlich hinterlassen haben. Was dabei herauskam?

  • Der Fachhandel wird als „Safe Space“ wahrgenommen, in den sich manche erst hineintrauen müssen.
  • Die Markenorientierung im Fachhandel ist sehr hoch.
  • Impulskäufe sind häufig, wenn sich die Kundinnen und Kunden im Geschäft leicht orientieren können und dadurch mentalen Freiraum für Produktbotschaften haben.

Bio als Basis
„Bio und seine Vorteile sollten immer mitkommuniziert werden, aber die Schwerpunkte liegen auf dem ‚Darüber hinaus‘!“ Es gilt, sich jeden Tag auf die eigene Spitzenleistung zu besinnen – zum Beispiel, indem Werte statt Preise in den Mittelpunkt gerückt werden und wirklich jeder mögliche Kundenkontakt optimal genutzt wird (an der Theke, mit dem Kassenzettel etc.).

Produktneuheiten machen Spaß
„Produktneuheiten, so viel steht fest, laufen eindeutig über guten Geschmack oder ermöglichen einen konkreten Mehrwert, wie zum Beispiel die Nussmilchbeutel oder das Getreidemilchpulver zum Selbstaufgießen. Und wenn man sich die aktuellen Trends insgesamt ansieht, scheint eines klar: Alles gibts jetzt auch mit Pistazie.“

Mehr Insights gerne im FBFH-Newsforum:
https://www.forumbiofachhandel.at/insights-aus-der-biofach-2025/