#NewsletterFachhandel
Newsletter BIOGAST
Shoyu und Tamari – original japanische Sojasaucen von ARCHE
Die Würzprofis für den „Touch of Umami“.
Traditionelle japanische Handwerkskunst, der reiche Erfahrungsschatz der Braumeister, viel Zeit und Ruhe für die natürliche Fermentation – dies sind die Voraussetzungen für den vollmundigen und authentischen Geschmack der Arche Sojasaucen. „Eine gute Sojasauce muss zwei Sommer erleben“ – so sagt man in Japan. Die Fermentierung der wenigen, noch traditionell hergestellten japanischen Sojasaucen wie denen von Arche erfolgt nach alten, überlieferten Methoden und im natürlichen Wechsel von Klima und Jahreszeiten. Dank der großen Erfahrung und der Handwerkskunst der japanischen Manufakturen findet die Fermentation vollkommen naturbelassen und mit viel Ruhe und Zeit statt. Das etwas kräftigere Tamari besteht aus Sojabohnen, Wasser, Meersalz und etwas Mirin oder Shochu. Beim milderen Shoyu verwenden die Braumeister neben Sojabohnen, Wasser und Meersalz zusätzlich gerösteten Weizen, der für eine leichte Süße sorgt. Das Shoyu und Tamari von Arche sind somit echte Schätze einer aussterbenden, uralten japanischen Handwerkstradition.
Arche Shoyu: Eine mild-würzige und vollmundige Sojasauce, die im Zedernholzfass über mindestens zwölf Monate natürlich fermentiert. Shoyu sollte nicht mitgekocht, sondern erst am Ende der Garzeit zum Gericht gegeben werden. Ideal auch zum Nachwürzen bei Tisch. Vegan.
Arche Tamari: Eine kräftig-würzige und gehaltvolle Sojasauce, die mindestens neun Monate natürlich fermentiert. Sie eignet sich hervorragend als Grundwürze, Marinadenzutat und zum Abrunden vieler Gerichte. Tamari kann mitgekocht werden, da es kräftiger ist. Glutenfrei und vegan.
Arche Cedarwood Tamari: Eine Premium-Sojasauce, reich an harmonischem Umami. Hergestellt in einer kleinen japanischen Manufaktur, reift das Cedarwood Tamari in über 100 Jahre alten Fässern aus der japanischen Zeder zu einer ungewöhnlich charaktervollen Würzsauce heran. Das uralte Verfahren der natürlichen Fermentation mit dem Koji-Pilz dauert bei diesem Tamari bis zu zwei Jahre. Es bewahrt seinen Geschmack auch bei längerem Kochen und eignet sich bestens zum Abschmecken und Abrunden vieler Gerichte. Glutenfrei und vegan.
Bei BIOGAST unter anderem im Sortiment:
- 233660 Shoyu salzreduziert 250 ml
- 196179 Shoyu Tischflasche 150 ml
- 194562 Shoyu Johsen 250 ml
- 233663 Shoyu 5 l
- 322047 Shoyu 750 ml
- 194564 Shoyu 500 ml
- 235284 Shoyu 145 ml
- 235288 Tamari salzreduziert 250 ml
- 194566 Tamari Cedarwood 250 ml
- 235286 Tamari Cedarwood 145 ml
- 284922 Tamari 5 l
- 306785 Tamari 750 ml
- 302151 Tamari 500 ml
- 306783 Tamari 250 ml