#NewsletterFachhandel #NewsletterGastronomie

Newsletter BIOGAST

Neu auf der Messe: SEKEM – Demeter Produkte aus Ägypten

Wie Ibrahim Abouleish die Wüste Ägyptens zum Blühen brachte.

Im Alter von 40 Jahren (1977) kehrte Ibrahim Abouleish in seine Heimat Ägypten zurück, um seinen Traum für das Wüstenland zu verwirklichen. Er nannte diesen Traum SEKEM, das altägyptische Wort für Vitalität der Sonne.

Als er 19 Jahre alt war, hatte Ibrahim Ägypten verlassen, um in Europa ein neues Leben zu beginnen. Nach dem Studium der Chemie, Physik und Mathematik in Graz, machte er erfolgreich Karriere in Österreich und heiratete Gudrun. Sie hatten zwei Kinder, Helmy und Mona. Trotz des komfortablen Lebens verließen

Ibrahim und seine Familie Österreich, um auf einem 70 Hektar großen Wüstengrundstück, nordöstlich von Kairo, eine ganz besondere und sehr gewagte Initiative zu starten.

Die Menschen um Ibrahim dachten sogar, er hätte jeglichen Sinn für die Realität verloren. Ibrahim wollte an Lösungen für den großen ökologischen und sozialen Problemen Ägyptens arbeiten. Auf diesem Wüstengrundstück gab es kein Wasser, keine Straßen, keinen Strom und kein Grün. Ibrahim begann mit Bohrungen nach klarem Quellwasser in mehr als 100 Metern unter der Wüstenoberfläche. Anschließend pflanzte er überall Bäume und baute verschiedene Kräuter nach der biodynamischen Anbaumethode an.

Heute, 47 Jahre später, wird Sekem „das Wunder in der Wüste“ genannt. Diese Initiative für nachhaltige Entwicklung ist einzigartig und so ist es nicht verwunderlich, dass Ibrahim 2003 den alternativen Nobelpreis für sein Lebenswerk erhielt. Sekem beschäftigt heute mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen in den vielen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die entstanden sind. Auf 2.500 Hektar fruchtbarem Wüstenland werden viele verschiedene Feldfrüchte angebaut.

Mehr als 20.000 Ägypterinnen und Ägypter haben durch Sekem eine Arbeits- und Lebensperspektive erhalten. Die Landwirtschaft und der Baumwollanbau in Ägypten haben durch Sekems Beispiel eine große positive ökologische Entwicklung erfahren. Ibrahim und seine Frau Gudrun arbeiteten 40 Jahre lang mit Herz und Seele an Sekem. Ibrahim starb im Jahr 2017. Sein Sohn Helmy (geb. 1961) arbeitete seit seiner Jugend an der Seite seines Vaters und leitete bereits die Sekem-Holding. Helmy, seine Familie, Freunde und Mitarbeiter:innen arbeiten weiterhin unermüdlich, mit viel Engagement an der Entwicklung von Sekem – im Sinne des Gründungsimpulses.

https://sekem.com/de/index-de/

Bei BIOGAST neu auf der Messe:

  • 349350 Verbena Tee 20 Bt
  • 349342 Sesam Riegel Orange 27 g
  • 349340 Sesam Riegel natur 27 g
  • 349347 Sesam Riegel Zimt 27 g
  • 349358 Schlafgut Tee 20 Bt
  • 349357 Pfefferminz Tee 20 Bt
  • 349356 Moringa Tee 20 Bt
  • 349355 Kräutertee Mix 20 Bt
  • 349359 Kamillen Tee 20 Bt
  • 349354 Ingwer Zimt Tee 20 Bt
  • 349352 Hibiskus Tee 20 Bt
  • 349353 Guten Morgen Tee 20 Bt
  • 349360 Grüner Tee 20 Bt
  • 349349 Detox Tee 20 Bt
  • 349338 Dattelkonfekt Sesam 120 g
  • 349339 Dattelkonfekt Orange 120 g
  • 349337 Dattelkonfekt Kokos 120 g
  • 349333 Dattelkonfekt Hibiskus 120 g
  • 349351 Afterdinner Tee 20 Bt